Getraud Hinterseer
Franziska Feller
Im Jahr 2011 entstand in einem Austausch zwischen Franziska Feller, Familienmediatorin in Bern, und Gertraud Hinterseer, Landwirtschaftsmediatorin in Österreich und Gründerin von www.hofkonflikt.at , die Idee, auch in der Schweiz die Mediation in Konfliktsituationen in der Landwirtschaft anzubieten. Im Austausch mit dem Bäuerlichen Sorgetelefon sowie der landwirtschaftlichen Beratung entwickelte Franziska Feller ein Konzept für den Aufbau, das von der FEDERATION SUISSE MEDIATION (FSM) 2012 mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurde.
Ende 2012 fand sich die erste Gruppe von Mediator*innen zusammen, die über eine Beziehung zur Landwirtschaft verfügt; Ende Januar 2013 wurde die Vereinigung Netzwerk Mediation im ländlichen Raum hofkonflikt.ch offiziell gegründet und die Homepage www.hofkonflikt.ch aufgeschaltet.
Am 1. Juli 2025 formierten wir uns neu vom Verein in eine Fachgruppe unseres Dach- und Berufsverbandes FSM um, um unsere Struktur und Organisation zu vereinfachen und den Fokus auf unser Unterstützungsangebot zu legen.
In den ersten Jahren galt es, die Mediation als Verfahren zu erklären und greifbarer zu machen. Dafür produzierte der Verein Filme und kommunizierte auch aktiv in den Medien. Das Ziel dabei war, allen Konfliktbetroffenen im ländlichen Raum die Mediation als zusätzliche Möglichkeit näher zu bringen.
Heute ist die Mediation als mögliche Unterstützungsform bei Konflikten und Krisen als Fachgebiete bekannt und wird auch als Hilfsangebot vom Bäuerinnen- und Landfrauenverband aufgeführt.


